Um Energie zu erzeugen haben die Menschen schon in grauer Vorzeit wenig Rücksicht auf ihre Umwelt genommen und mit der Abholzung riesiger Waldlandschaften ihren Energiebedarf gedeckt.
Später entdeckten unsere Vorfahren eine Möglichkeit, selbst die vor Jahrmillionen abgestorbenen und tief in der Erde liegenden Wälder zur Energieerzeugung zu nutzen. Diese in so langer Zeit angesammelten Energievorräte verbraucht der Mensch in wenigen hundert Jahren, was zur größten Umweltbelastung aller Zeiten geführt hat. Deshalb setzen wir auf umweltverträglichere Formen der Energieerzeugung mit Solarthermie.
Solarthermie ist die sinnvollste Nutzung von Solarenergie. Eine thermische Solaranlage mit einer Bruttokollektorfläche von 7,8 m² kann den Warmwasserbedarf eines 4‑Personen-Haushalt zu 2/3 abdecken.
In den Monaten Mai bis August entfällt ein zusätzliches Nachheizen, während in den übrigen Monaten die herkömmliche Warmwasserbereitung um durchschnittlich 50% entlastet wird. Dies bedeutet eine jährliche Einsparung von ca. 2.000 kWh und erspart der Umwelt eine Menge.
Haben Sie einen Notfall mit Ihrer Heizung, mit Ihren sanitären Anlagen oder mit Ihrer Haustechnik?
Unser Notdienst hilft Ihnen weiter. Wochentags (Mo. - Do.) von 8 Uhr bis 17 Uhr (Freitag bis 14 Uhr) können Sie uns immer direkt und persönlich erreichen.
Außerhalb dieser Zeiten können Sie auf unserem Anrufbeantworter eine Nachricht hinterlassen. Ihre Mitteilung wird sofort automatisch an einen Servicetechniker weitergeleitet. Sie erhalten dann kurzfristig und zuverlässig einen Rückruf.
Falls sich das Problem nicht schon telefonisch lösen lässt, kommt unser Servicetechniker zu Ihnen - bei Wind und Wetter, an 365 Tagen im Jahr.